Wegweiser für Menschen mit Behinderung
Arbeit
Für schwerbehinderte Menschen und ihre Arbeitgeber
Bildung, Arbeit > Arbeit
Das Landeswohlfahrtverband (LWV) Hessen Integrationsamt trägt mit vielfältigen Maßnahmen dazu bei, die Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben zu sichern.
Ansprechpartner
LWV Hessen Integrationsamt
Carmen Zahn und Nicole Stoppa
Ständeplatz 6-10
34117 Kassel
Telefon: 0561/1004-0, -2613 oder -2737
E-Mail: kontakt-integrationsamt@lwv-hessen.de
Beratung zur Teilhabe am Arbeitsleben
Bildung, Arbeit > Arbeit
Ziel des Integrationsfachdienstes ist die Integration von behinderten Menschen durch Teilhabe am Arbeitsleben.Integrationsfachdienst (IFD) Fulda Heinrich-von-Bibra-Platz 14 36037 Fulda Telefon: 06 61/83 88 220 Fax: 06 61/83 88 205 Email: ifd@diakonie-fulda.de Vogelsberg Schlitzer Straße 2 36341 Lauterbach Telefon: 0 66 41/6 46 69 17 06 61/83 88 220 Fax: 06 61/83 88 205 Email: ifd@diakonie-fulda.de
Ansprechpartner
Diakonisches Werk Fulda
Heinrich von Bibra Platz 14
36037 Fulda
Telefon: 0661 8388 200
E-Mail: dw.fulda@ekkw.de
Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda
Bildung, Arbeit > Arbeit
Ansprechpartner
Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda
Rolf Strohmann
Bahnhofstr. 26
36037 Fulda
Telefon: 0661 9013055
E-Mail: kontakt@mok-fulda.de
Caritas Berufswege Fulda
Bildung, Arbeit > Arbeit
Caritas Berufswege Fulda berät Menschen mit Behinderungen, Menschen mit psychischen Erkrankungen und Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen zur Teilhabe an Bildung und Arbeit.
Ansprechpartner
Caritas Berufswege Fulda
St.-Vinzenz-Straße 52
36041 Fulda
Telefon: 0661 90233 100
E-Mail: teilhabeberatung@caritas-fulda.de
Startbahn Arbeitsschule
Bildung, Arbeit > Arbeit
Die Startbahn ist eine anerkannte private Arbeitsschule und gehört zum Netzwerk von antonius.
In der Startbahn als Zentrum für Ausbildung und Berufsvorbereitung besteht die Möglichkeit, sich in Ruhe beruflich zu orientieren, ein klares Selbstbild zu entwickeln und den Hauptschulabschluss im Rahmen des BVJ zu erlangen. Durch angepasste Ausbildungsmöglichkeiten qualifizieren sich die Jugendlichen für ihren individuellen Berufsweg.
Wir bieten ein großes Netzwerk von Unternehmen, für die ein inklusiver Arbeitsmarkt selbstverständlich ist.
Ansprechpartner
Startbahn Arbeitsschule
Silke Gabrowitsch
St.-Vinzenz-Straße 59
36041 Fulda
Telefon: 0661 - 1097501
E-Mail: s.gabrowitsch@antonius.de
AWO Assistenzdienst - Arbeitsassistenz
Bildung, Arbeit > Arbeit
Ansprechpartner
AWO Kreisverband Fulda e.V.
Katharina Weber-Betz
Frankfurterstr.28
36043 Fulda
Telefon: 0661-480045-0/-27
E-Mail: katharina.weber@awo-fulda.de