Wegweiser für Menschen mit Behinderung
Schule
Dipl.
Bildung, Arbeit > Schule
Ansprechpartner
Musikschule und Musikzherapie
Mary Klee
Goerdelerstraße 115
36037 Fulda
Telefon: 0661-604567
E-Mail: info@musikschule-klee.de
Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda
Bildung, Arbeit > Schule
Ansprechpartner
Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda
Rolf Strohmann
Bahnhofstr. 26
36037 Fulda
Telefon: 0661 9013055
E-Mail: kontakt@mok-fulda.de
EUTB-Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Institutionen
Bildung, Arbeit > Schule
pInfos in leichter Sprache: Wir beraten alle Menschen mit Behinderungen, auch Menschen mit psychischen Einschränkungen und Menschen mit chronischen Krankheiten, in jedem Lebensalter. Auch Angehörige (z. B. Eltern von Menschen mit Behinderungen) und Institutionen (z. B. Ämter und Firmen) erhalten bei uns Informationen rund um das Schwerbehindertenrecht und das Bundesteilhabegesetz. Unsere Themen sind zum Beispiel: Kinder, Bildung, Beruf, Assistenz, Persönliches Budget, Hilfe im Alltag, Barrierefreiheit, Umgang mit Behörden, Pflege, Hilfsmittel, Freizeit, andere Beratungsstellen, Selbsthilfe-Angebote. Wir machen auch eine spezielle Beratung für Blinde und Sehbehinderte. Unsere Beratungsstelle ist ein Angebot des Blinden- und Sehbehindertenbund Hessen. www.bsbh.org Wir bieten keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgestzes (RDG)./p
Ansprechpartner
EUTB-Teilhabeberatung des BSBH
Ilke Desch, Gabriele Melchiors-Leskopf, Lea Widmer
Kothenbachweg 4
36041 Fulda
Telefon: 066196090810
E-Mail: fulda@bsbh-teilhabeberatung.org
Inklusive Grundschule
Bildung, Arbeit > SchuleAnsprechpartner
Antonius von Padua Schule
Hanno Henkel
Carl-Schurz-Straße 22
36041 Fulda
Telefon: 0661/240912
E-Mail: schule@antonius.de
Startbahn Arbeitsschule
Bildung, Arbeit > Schule
Die Startbahn ist eine anerkannte private Arbeitsschule und gehört zum Netzwerk von antonius.
In der Startbahn als Zentrum für Ausbildung und Berufsvorbereitung besteht die Möglichkeit, sich in Ruhe beruflich zu orientieren, ein klares Selbstbild zu entwickeln und den Hauptschulabschluss im Rahmen des BVJ zu erlangen. Durch angepasste Ausbildungsmöglichkeiten qualifizieren sich die Jugendlichen für ihren individuellen Berufsweg.
Wir bieten ein großes Netzwerk von Unternehmen, für die ein inklusiver Arbeitsmarkt selbstverständlich ist.
Ansprechpartner
Startbahn Arbeitsschule
Silke Gabrowitsch
St.-Vinzenz-Straße 59
36041 Fulda
Telefon: 0661 - 1097501
E-Mail: s.gabrowitsch@antonius.de
EUTB
Bildung, Arbeit > Schule
Ansprechpartner
Ergänzende Teilhabeberatung
Ruth Sternberg, Thomas Schreiber, Hellen Müller
Liedeweg 65
36093 Künzell
Telefon: 0661 4801779 - 30
E-Mail: r.sternberg@gemeinsamleben-fulda.de